Theorie am PC lernen
Fahrschule? Bitte hier klicken
Blog
Wiki
Partnerangebot
Englisch
Menu
Startseite
|
Tüv und Dekra offizieller Fragenkatalog
|
2.1. Gefahrenlehre
|
2.1.07 Besondere Verkehrssituationen
Theorie am PC lernen
Fahrschule? Bitte hier klicken
Blog
Wiki
Partnerangebot
Englisch
Filter
Startseite
|
Tüv und Dekra offizieller Fragenkatalog
|
2.1. Gefahrenlehre
|
2.1.07 Besondere Verkehrssituationen
Kapitel 2.1.07
Besondere Verkehrssituationen
2.1.07-002-B
Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-004-B
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?
Klasse:
A A1 A2 AM B T
Punkte:
3
2.1.07-006-B
Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?
Klasse:
A A1 A2 AM B T
Punkte:
3
2.1.07-007-M
Womit sollten Sie in dieser Situation rechnen?
Klasse:
A A1 A2 AM
Punkte:
3
2.1.07-008-M
[Der weiße Pkw] möchte nach links abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig, wenn [der Pkw] nicht anhält?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
4
2.1.07-009-M
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Klasse:
A A1 A2 B C C1 D D1
Punkte:
4
2.1.07-010-M
Womit müssen Sie auf diesem Parkplatz rechnen?
Klasse:
A A1 A2 B C C1 D D1
Punkte:
3
2.1.07-011-M
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
A A1 A2
Punkte:
4
2.1.07-012-M
Warum sollten Sie in dieser Situation bremsbereit sein?
Klasse:
A A1 A2
Punkte:
4
2.1.07-013
Was ist bei einer Gruppenfahrt mit mehreren Motorrädern zu beachten?
Klasse:
A A1 A2
Punkte:
3
2.1.07-014-M
Womit sollten Sie in dieser Situation rechnen?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
4
2.1.07-015-M
Warum sollten Sie hier die Geschwindigkeit weiter verringern?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
5
2.1.07-016-M
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
A A1 A2 AM
Punkte:
4
2.1.07-017
Warum sollten Sie hier weiter verzögern?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
5
2.1.07-018
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
A A1 A2 B C C1 D D1 T C1E D1E DE
Punkte:
4
2.1.07-020
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Klasse:
A A1 A2 B D D1 D1E DE
Punkte:
4
2.1.07-021-M
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
AM
Punkte:
4
2.1.07-022-M
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-023-M
Warum sollten Sie jetzt die Geschwindigkeit verringern?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
4
2.1.07-101
Wann kann ein schnell fahrender Pkw auf trockener, gerader Straße seitwärts ausbrechen?
Klasse:
B
Punkte:
3
2.1.07-102
Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr?
Klasse:
B
Punkte:
3
2.1.07-105
Was müssen Sie nach einem Wildunfall (z. B. mit einem Reh) tun?
Klasse:
B
Punkte:
3
2.1.07-106
Bei schneller Autobahnfahrt platzt ein Reifen an Ihrem Pkw. Wie verhalten Sie sich?
Klasse:
B
Punkte:
4
2.1.07-109
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Bremsweg entsprechend der Faustformel?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-110
Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-111
Warum müssen Sie in dieser Situation bremsbereit sein?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
5
2.1.07-112
Warum sollten Sie jetzt Ihre Geschwindigkeit verringern?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
5
2.1.07-113-M
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Klasse:
A A1 A2 B C1 D D1 D1E DE
Punkte:
5
2.1.07-114-M
Womit sollten Sie in dieser Situation rechnen?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
5
2.1.07-115
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Klasse:
A A1 A2 B C1 D D1 D1E DE
Punkte:
5
2.1.07-116
Wie müssen Sie sich verhalten?
Klasse:
B C1
Punkte:
5
2.1.07-117-M
Worauf müssen Sie beim Einbiegen nach rechts achten?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-118-M
Sie möchten auf der Vorfahrtstraße bleiben. Womit müssen Sie jetzt rechnen?
Klasse:
A A1 A2
Punkte:
3
2.1.07-119
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr vermeiden lässt?
Klasse:
B
Punkte:
3
2.1.07-120-M
Die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) Ihres Kraftfahrzeugs ist auf 130 km/h eingestellt. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
B
Punkte:
4
2.1.07-121-M
Wie müssen Sie sich in dieser Situation verhalten?
Klasse:
B C1
Punkte:
5
2.1.07-202
Wie verhalten Sie sich?
Klasse:
B
Punkte:
4
2.1.07-203
Was müssen Sie über die Benutzung der Rückspiegel wissen?
Klasse:
B L T
Punkte:
4
2.1.07-204
Sie fahren in eine Rechtskurve. Ein Motorradfahrer kommt Ihnen mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Klasse:
B
Punkte:
4
2.1.07-205
In einer schmalen Straße wollen Sie in einer Steigung Radfahrer überholen. Wie verhalten Sie sich?
Klasse:
AM B L T
Punkte:
4
2.1.07-206
Sie fahren auf einer Landstraße. Vor Ihnen hat sich eine langsam fahrende Fahrzeugschlange von ca. 15 Fahrzeugen gebildet. Wie verhalten Sie sich?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-207
Sie halten mit Ihrem Fahrzeug an, um Mitfahrende rechts aussteigen zu lassen. Dort verläuft ein Radweg. Was sollten Sie tun?
Klasse:
B
Punkte:
3
2.1.07-208
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?
Klasse:
A A1 A2 B
Punkte:
3
2.1.07-209
Wodurch kann ein schnell fahrendes Fahrzeug auch auf trockener, gerader Straße plötzlich ausbrechen?
Klasse:
C C1 D D1 C1E D1E DE
Punkte:
3
2.1.07-210-M
Womit müssen Sie rechnen?
Klasse:
A A1 A2 B C1 D D1 D1E DE
Punkte:
3
2.1.07-211-M
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Klasse:
C C1 CE
Punkte:
3