Daniel
4. Oktober 2020
Ich habe die Fahrschule Chitas für meine Motorradausbildung gewählt. Der Theorieunterricht ist gut gestaltet und nicht zu trocken. Man wird zu Beginn direkt informiert, dass man für die Ausbildung der Klassen A1 / A2 / A eigene Ausrüstung (Jacke, Hose, Helm, etc) benötigt. Die praktische Ausbildung ist- wahrscheinlich für jeden - der spannendere Teil. Es gibt bei der Fahrschule Chitas derzeit nur einen Ausbilder für Klasse A. Man wechselt also nicht ständig seinen Fahrlehrer wie bei großen Fahrschulen - das finde ich sehr gut. Der Fahrlehrer erklärt alles in Ruhe und auch wenn man einen Fehler zum 20 mal macht, dann bleibt er noch ruhig und gelassen. Außerdem fährt er selber zu 99% mit dem Motorrad mit - am Anfang vorne (damit man sich Kurventechniken etc ansehen kann) und mit der Zeit immer öfter hinter einem (so sieht er die Fehler natürlich besser). Etwas "nervig" ist, dass man für die Übungen immer auf den Übungsplatz nach Pattensen fahren muss. So hat man vor und nach dem Übungsplatz immer etwa 45 Min Stadt / Überland dabei. Schön wäre hier, wenn man einen näheren Übungsplatz hätte, um die Grundfahraufgaben schnellstmöglich lernen zu können. Da dies jedoch der "offizielle" Ort für Prüfungen des TÜV ist, ist es auch verständlich, dass man dort die Übungen macht, um so die Untergründe kennen zu lernen. Das Preisniveau der Fahrschule Chitas ist schon als hoch anzusehen (Preisliste ist Online zu finden). Ich habe noch einen Grundbetrag in Höhe von 230 Euro, Übungsstunde 52 Euro, Sonderfahrt 62 Euro, Theorieprüfung 45 Euro, Praxisprüfung 170 Euro gehabt. Diese Preise sind in der Zwischenzeit schon wieder geändert worden und etwa 5 - 15 % teurer (Grundbetrag + Prüfungen sind etwa 15% teurer geworden, Fahrstunden nur etwa 5 %). Warum manche hier sagen "preiswert" kann ich nicht nachvollziehen, da es durchaus günstigere Fahrschulen gibt - Jedoch sollte man danach nicht seine Fahrschule wählen, sondern nach Sympathie, Erfahrung und nach den Fahrzeugen. Ich würde die Fahrschule Chitas für die Motorradausbildung (etwas anderes kann ich nicht bewerten) durchaus weiter empfehlen.
- Führerschein-Klasse A1
- Führerschein-Klasse B
- Führerschein-Klasse A
- Führerschein-Klasse AM
- Führerschein-Klasse A2
- Führerschein-Klasse L
- Führerschein-Klasse Quad
- Führerschein-Klasse Mofa
- 2269 €
- Theorieunterricht: 10
- Fahrstunden: 36
Die Vorteilen sind...
- Freundliche Fahrlehrer
- Freundliches Personal
- Autos sind im guten Zustand
- Professionelle Ausbilder
- Einfach zu vereinbarende Fahrstunden
- Guter Theorieunterricht
- Gute praktische Fahrstunden
- Gute allgemeine Atmosphäre
- Gute Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung